Perspektiven
Disziplin
Editorial Design
Datum
Juli 2018
Projektanlass
Studienarbeit, 2. Semester
Kunstbetrachtung und grafisch-didaktische Intervention. Die visuell-räumliche Erfahrung eines Museumsbesuchers in der Beziehung zu einer Plastik wurde in eine zweidimensionale Ebene übersetzt.
13 Tafeln beschreiben in linearer Folge die vollständige Kreisbewegung des Betrachters um das Kunstwerk.
Die Position – und damit die Sicht – ändert sich von Phase zu Phase um jeweils 30 Grad. Infografik markiert den Bewegungsablauf in diesem Prozess. In der Abfolge wird nachvollziehbar, das jede einzelne Position eine völlig neue, vielgestaltige, überraschende Ansicht des Objekts bietet.
«1 Objekt, 12 Perspektiven, 360 Grad»
Die Arbeit untersucht Aspekte der räumlichen und visuellen Wahrnehmung in Abhängigkeit von der Bewegung des beobachtenden Individuums.
Zu sehen bis 5. Mai 2019 in der Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell.
12 + 2 Tafeln kaschiert auf Karton in Box (Buchleinen) mit Banderole, digital gedruckt auf Papier von Munken Print White, 115 g/m² sowie 300 g/m², Schrift: Clone Rounded Latin, gezeichnet von
Lasko Dzurovski