Open Spaces
Disziplin
Corporate Design
Datum
April – Juni 2020
Projektanlass
Diplom II · HF Studiengang
Offene Plattformen zur Vermittlung von bildender Kunst bereichern den gesellschaftlichen Diskurs zu wichtigen Fragen unserer Zeit. Das Erscheinungsbild trägt den Gedanken von Offenheit zur Interaktion mit Kunst nach aussen. Der gestalterische Ansatz verfolgt die Idee vom sich öffnenden Raum. Ein Raum, der Zugänge erlaubt. Und der – weil inhaltlich kuratiert – durch seine räumliche Begrenzung erst Übersicht ermöglicht. Im übertragenen Sinn ist jedoch der (Frei-) Raum des Denkens zentral: Die Konfrontation mit Kunst provoziert oder stimuliert kognitive Prozesse, eröffnet mithin Räume zur Erkenntnis.
Entwurf einer dynamischen Wort-/bildmarke mit Signet und variablen Straplines,
Naming, Anwendung eines flexiblen Rastersystems, Bestimmung der Hausschrift und des Farbklimas, Erstellung von Guidelines für Anwender
Briefschaften, Website (Prototyping) nach dem «mobile first-Ansatz»,
Plakate analog und digital animiert, Tragetaschen, Fassadengestaltung
Ausstellungsgestaltung, Herstellung von didaktischem Material zur Vermittlung der Diplomarbeit an Ausstellungsbesucher (Nichtfachpersonen)
Fotografie, Videobearbeitung, Bildbearbeitung, Animationen